CTF im Saarland und Umgebung 2017
Rechtzeitig zum Start der saarländischen CTF-Saison möchte ich einen Überblick geben über die Termine im Saarland und der näheren Umgebung, an denen ich teilnehme bzw. die ich empfehlen kann.
WeiterlesenRechtzeitig zum Start der saarländischen CTF-Saison möchte ich einen Überblick geben über die Termine im Saarland und der näheren Umgebung, an denen ich teilnehme bzw. die ich empfehlen kann.
WeiterlesenIch scheine als langjähriger Nokia- und Polar-Nutzer ein Faible für untergehende ehemalige finnische Weltmarktführer im Bereich elektronischer Geräte zu haben. Wie es dazu kam und warum sich 2016 vieles geändert hat, will ich nachfolgend erläutern. Insbesondere geht es natürlich um meinen Anfang des Jahres vollzogenen Umstieg von Polar zu Garmin, aber auch um Elite vs….
WeiterlesenMeine letzte Bikevorstellung war mein Trialrad – ohne Aussicht auf artgerechte Benutzung eigentlich der Gipfel des unnötigen Zweirad-Daseins und sicherlich mit ein Grund warum mich Menschen nie nach der tieferen Bedeutung des ersten Teil meines Nicknames fragen, sondern nur ob ich denn jetzt Eduard oder Edward heiße. Die Messlatte liegt hoch, ich versuche trotzdem nachzulegen….
WeiterlesenKurze Information in eigener Sache: Mein Fahrrad wohnt wieder im Saarland, ich zumindest am Wochenende auch. Daher möchte ich an die schöne Tradition anknüpfen mit dem Rad zu CTF zu fahren. Vielleicht hat ja der ein oder andere alte Weggefährte Lust ein paar Meter mitzufahren.
WeiterlesenDie Gabeln von Rock Shox mit 32mm-Standrohren sind wahre Dauerläufer. Reba, Revelation und Pike funktionieren mit minimaler Pflege auch nach zehn Jahren noch, die Service-Kits und Staubabstreifer sind immer noch erhältlich. Leider gibt es die Druckstufendämpfer nicht mehr, also was tun wenn man zwischen Fernbedienung und Lockout an der Gabelkrone wechseln will oder die Motion…
WeiterlesenViele Nachrüstkurbeln heutzutage haben breite 30mm-Wellen (nicht zu verwechseln mit BB30-Kurbeln) und passen daher in die meisten gängigen Tretlagergehäuse, darunter auch die guten alten BSA-Gehäuse. Manche Hersteller verwenden den Begriff BSA30 für die zugehörigen Innenlager und mangels eines „offiziellen“ Begriffs für diese Art von Kurbeln schließe ich mich dem an, bis mir was besseres einfällt….
WeiterlesenNach der schwerwiegenden Entscheidung, von Polar auf Garmin zu wechseln stellt sich natürlich die Frage, was aus alten Aufzeichnungen wird. Ob ich noch eine PC-Software zur Auswertung nutzen werde und wenn ja welche, weiß ich noch nicht. Ich denke über WKO4 nach, aber mal schauen. Für’s Erste will ich zumindest die Dateien aus 2015, die…
WeiterlesenEs gibt da noch das eine oder andere Rad, über das ich schon längst hätte hier berichten können. Aber eins nach dem anderen, chronologisch geordnet geht es heute los mit einem kleinen Nebenprojekt während der jahrelangen BER-mäßigen Planungs- und Aufbauphase des Nachfolgers meines Scott Spark. Darf ich vorstellen: Mein Inspired Skye Trialbike.
WeiterlesenUPDATE: XX1 Eagle und X01 Eagle wurden vorgestellt, der Umwerfer hat ausgedient. So eine Buzzfeed-HuffingtonPost-Gedächtnisüberschrift wollte ich immer schon mal machen. Vorgestern wurden anscheinend die Bilder geleakt, dann ging die Diskussion auf Reddit los und seit gestern Abend tröpfelt es so langsam durch alle Kanäle – ich selbst wurde bei MTB-News auf die vermutliche 2017er…
WeiterlesenElektronik entwickelt sich ziemlich schnell und manchnmal kauft man einfach zum falschen Zeitpunkt. Ende 2012 hatte ich keine Vorstellung davon, was im Bereich der Rollentrainer noch alles kommen würde. Im Grunde hatte ich meine Kaufentscheidung vergleichbar bei anderen Gadgets in den vergangenen Jahren getroffen, nur in Falle des Elite Real Power Wireless hatte sie leider…
Weiterlesen